Skip to content

Cart

Your cart is empty

Insights

Von der Idee zum Produkt

Founder und CEO Felix Artzt spricht exklusiv über die ARTZT Vintage Series.

Qualität in Handarbeit

SO ENTSTEHT DER VINTAGE LOOK

Jedes unserer Produkte erhält seinen einzigartigen Vintage-Charme durch eine sorgfältige Handveredelung, um eine authentische Used-Optik zu schaffen.

So entstehen kleine individuelle Nuancen, Farbverläufe und Patina, die jedem neuen Produkt Charakter, Stil und Persönlichkeit verleihen. Jedes Produkt ist einzigartig und ein unverwechselbares Unikat.

#1

Materialien

Bei der Wahl der Materialien legen wir besonders großen Wert auf Qualität. Das Leder aus deutschen Gerbereien wird vor der Verarbeitung ausgiebig geprüft, um die erwartete Qualität sicherzustellen. Das gilt selbstverständlich auch für die anderen Materialien, die zum Einsatz kommen, wie Holz und Eisen.

#2

IN BESTEN HÄNDEN

Nicht jedem vertrauen wir die ARTZT Vintage Series an. Unser Personal wird in jedem einzelnen Schritt des Veredelungsprozesses intensiv geschult.

#3

HANDveredelt

Die ARTZT Vintage Series-Produkte erhalten hier im Westerwald nicht nur ihr Finish, sondern werden zum großen Teil tatsächlich in Deutschland gefertigt. Für den einzigartigen Vintage-Look werden alle Produkte von Hand veredelt.

#4

ECHT UNIKATE

Zum Schluss bekommt jedes Vintage-Produkt das unverwechselbare Logo von Hand aufgebrannt. Die Stempel kommen aus einer lokalen Gießerei.

#5

Nachhaltig Verpackt

Unsere Verpackungen bestehen aus recyceltem Pappkarton. Für den Versand der Pakete werden in unserer Logistik Kartons anderer Lieferanten wiederverwendet.

Accessibility statement

Ludwig Artzt GmbH is committed to making its website www.artztvintage.com accessible in accordance with the requirements of the Hessian Equal Opportunities for Disabled Persons Act (HessBGG) and the Hessian Ordinance on Accessible Information Technology (BITV HE). (As of: August 7, 2025)

This website is partially compliant with WCAG 2.2 Level AA. Some documents (e.g. older PDFs), videos (without captions or audio descriptions) and complex tables are not yet fully accessible. We are working to remove these barriers as quickly as possible, and no later than December 31, 2025.

Feedback and Contact

If you encounter accessibility barriers on our website, please contact us:

Phone: +49 6436 944 93 0
Email: support@artzt.eu

Please include the affected page (URL), your browser, and operating system if possible.

Enforcement and Dispute Resolution

If your request is not satisfactorily resolved by us, you may contact:

State of Hesse (Enforcement Body)
Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT (LBIT), Regierungspräsidium Gießen
https://lbit.hessen.de
Email: LBIT@rpgi.hessen.de

Federal Level (Dispute Resolution under § 16 BGG)
Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
info@schlichtungsstelle-bgg.de
https://www.schlichtungsstelle-bgg.de

Continuous Improvement

We continuously improve the accessibility of our website to ensure an inclusive and user-friendly digital experience for everyone.